Arbeiten bei Becker 360Jobs & Ausbildung in Medebach und Oberschledorn

Wir suchen kontinuierlich engagierte Mitarbeitende, die gemeinsam unsere Unternehmenskompetenz rund um den Naturwerkstoff Holz beständig weiterentwickeln – ob in der Fertigung, der Entwicklung, dem Vertrieb oder als Auszubildende. Bewerben Sie sich auf unsere aktuellen Stellengesuche oder gerne initiativ.

Verstärken Sie unser Team!


Aktuelle Stellengesuche


Ausbildung bei BECKER 360

Schulabschluss in der Tasche, was nun?
Starte in Deine Ausbildung zum Tischler oder Zimmerer (m/w/d) bei BECKER 360!

Wir zeigen dir, wie deine Ausbildung bei BECKER 360 abläuft.

Unsere Ausbildungsberufe

Ausbildungsinhalte

  • Welche Handwerkzeuge benötige ich für was und wie gehe ich damit um?
  • Welche Eigenschaften haben die verschiedenen Holzarten und wofür verwende ich sie?
  • Wie bediene ich moderne teils computergesteuerte Holzbearbeitungsmaschinen?
  • Du stellst Deine ersten Teile aus Holz und Holzwerkstoffen her - bei Becker 360 liegt der Schwerpunkt in der Herstellung innovativer Fenster- und Fassadenkonstruktionen aus Holz und Holz-Aluminium.
  • Wie verarbeite und kombiniere ich verschiedene Vollhölzer, Furniere und Holzwerkstoffe mit anderen Materialien wie Kunststoffen, Metallen, Glas und Hilfsstoffen?
  • Du erlernst das Veredeln von Oberflächen durch Ansetzen und Auftragen von Beizen und Färbemitteln sowie das Vorbereiten und Auftragen unterschiedlicher Beschichtungsmaterialien.
  • Du besuchst unsere vielseitigen Baustellen und hilfst bei der Montage vor Ort.
  • Was wünscht der Kunde, wie kann ich es realisieren? Du entwickelst eigene Ideen und setzt sie in unsere Produkte um.
  • Wie lese und erstelle ich Zeichnungen mit der Planungs- und Konstruktionssoftware?

Klingt spannend? Aus diesem Holz solltest Du geschnitzt sein:

  • Empfohlener Schulabschluss: mindestens Hauptschulabschluss
  • Leidenschaft für Zukunftsbaustoff Holz
  • Handwerkliches Geschick, Kreativität und Sorgfalt
  • Gute Rechenkenntnisse
  • Spaß an Technik und Maschinen
  • Freude am Erschaffen

Das bringst Du mit? Dann verstärke unser Team! So sieht Dein Ausbildungsalltag bei uns aus:

  • Ausbildungsdauer
    Die Lehre im Tischlerhandwerk dauert drei Jahre und endet mit der Gesellenprüfung. Dazu gehört dann auch die Fertigung deines individuellen Gesellenstücks.
  • Arbeitszeiten und Urlaub
    werktags 6:00 Uhr bis 14:30 Uhr Du erhältst 24 Tage Urlaub im Jahr
  • Berufsschule
    Die Ausbildung erfolgt dual, d.h. an den Lernorten Betrieb und Berufsschule. Die Berufsschule ist in Olsberg und findet i.d.R. 1x pro Woche statt.

Ausbildungsinhalte

  • Welche Handwerkzeuge benötige ich für was und wie gehe ich damit um?
  • Welche Eigenschaften haben die verschiedenen Holzarten und wofür verwende ich sie?
  • Wie bediene ich moderne teils computergesteuerte Holzbearbeitungsmaschinen?
  • Du stellst Bauelemente, z.B. Wände, Decken, Fassaden aus Holz her - bei Becker 360 liegt der Schwerpunkt in der Fertigung individuell geplanter Wohn- und Objektbauten aus Holz.
  • Du besuchst unsere vielseitigen Baustellen und hilfst bei der Montage der vorelementierten Bauteile vor Ort.
  • Wie lese und erstelle ich Zeichnungen mit der Planungs- und Konstruktionssoftware?

Klingt spannend? Aus diesem Holz solltest Du geschnitzt sein:

  • Empfohlener Schulabschluss: mindestens Hauptschulabschluss
  • Leidenschaft für Zukunftsbaustoff Holz
  • Gute körperliche Verfassung
  • Gute Rechenkenntnisse
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • Spaß an Technik und Maschinen
  • Freude am Erschaffen

Das bringst Du mit? Dann verstärke unser Team! So sieht Dein Ausbildungsalltag bei uns aus:

  • Ausbildungsdauer
    Die Lehre im Zimmererhandwerk dauert drei Jahre. Mit guten Noten besteht die Möglichkeit auf 2 ½ Jahre zu verkürzen.
  • Arbeitszeiten und Urlaub
    werktags 6:00 Uhr bis 14:30 Uhr. Du erhältst 24 Tage Urlaub im Jahr.
  • Berufsschule
    Die Ausbildung erfolgt dual, d.h. an den Lernorten Betrieb und Berufsschule. Die Berufsschule ist in Arnsberg und der Unterricht erfolgt im Blockunterricht.

"Mein schönstes Erlebnis war die Aufstellung eines Becker-Hauses in Bayern. Es fühlt sich toll an, Wandelemente zu montieren, die ich selbst gefertigt habe."

Leni Berkenkopf
Auszubildende Zimmerin 1. Lehrjahr

"Mein schönstes Erlebnis war die Montage einer Windfanganlage. Es ist schön zu sehen, was man selber geschaffen hat und dabei nette und hilfsbereite Kollegen zu haben, die einem immer weiterhelfen."

Lucas Mutz
Auszubildender Tischler 1. Lehrjahr

Deine Benefits bei Becker 360

Holzluft schnuppern?

Du möchtest Dich nicht weiter in der Theorie belesen, sondern den Berufsalltag eines Zimmerers (m/w/d) oder Tischlers (m/w/d) in der Praxis erleben? Dann vereinbare doch ein Praktikum oder Probearbeiten bei uns und schnuppere in den Ausbildungsberuf rein!

Wood Games 3.0

Am 19. August 2023 gehen unsere Wood Games in die dritte Runde! Teste dein Talent für deine Ausbildung zum Tischler oder Zimmerer (m/w/d) und zeige bei spannenden Challenges aus welchem Holz du geschnitzt bist!
Alle Schüler/innen ab der 8. Klasse sind herzlich willkommen. 

Zum Flyer  Zur Veranstaltung

 

Treffen wir damit den Nagel auf den Kopf?

Dann bring es auf den Punkt und bewirb Dich jetzt um Deine Ausbildung zum Zimmerer (m/w/d) oder Tischler (m/w/d) bei Becker 360.

Jetzt bewerben

Du hast noch Fragen?

Dann ruf ganz einfach Frau Nicole Ziegler an oder schreib ihr eine E-Mail.
Tel.: 02982 9214-24
E-Mail: ausbildung@becker360.de

Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen findest du hier:
Zimmerer Westfalen
Tischler.NRW: Alles zur Ausbildung auf einen Blick
Born2BTischler
Flyer von Becker 360
 


Arbeiten in MedebachLeben, wo andere Urlaub machen

1
Hallo, wenn Sie sich für unsere Fenster- oder Hauslösungen interessieren, klicken Sie auf das WhatsApp Icon unten links und schreiben mir eine WhatsApp! Ich chatte direkt zurück!

Markus Becker