Aktuelles & VeranstaltungenAuf dem Laufenden bleiben
Interview mit Projektleiter
Sebastian Stede
Dürfen wir vorstellen? Unser Projektleiter Sebastian Stede wurde von Network Waldeck-Frankenberg interviewt und erzählt über seine Arbeit als Ingenieur, das Arbeiten bei Becker360 und seine Rückkehr in die Heimat.
Das ganze Interview lesen Sie hier:


Immobilien Messe Böblingen
Am 18. + 19. März lädt René Daniele, unser Holzhaus-Experte in Baden-Württemberg, zum Gespräch an unseren Messestand-Nr. D05 in die Kongresshalle Böblingen ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, Becker 360 persönlich kennen zu lernen, überzeugen Sie sich von unseren modernen preisgekrönten Wohnhäusern aus wohngesunder Holzbauweise und lassen Sie sich von unseren Hausbeispielen inspirieren! Gerne erfüllen wir auch Ihren Wunsch vom Traumhaus.
Auf zur Immobilien Messe nach Böblingen - Herr Daniele freut sich auf Ihren Besuch!
Der Eintritt zur IMMO-Messe Böblingen ist an beiden Tagen kostenlos.


Wood Games 3.0Bock auf Holz?
Stell dein Talent für eine Ausbildung zum Schreiner oder Tischler (m/w/d) unter Beweis: Am Samstag, 19. August 2023, präsentiert Becker 360 zum dritten Mal die Wood Games. Erforsche den Rohstoff Holz in spannenden Herausforderungen und zeige, was in dir steckt. Es erwarten dich jede Menge Spaß, Kreativität und Teamwork. Natürlich gibt es auch leckeres Essen und Trinken, und du bist herzlich eingeladen, uns alle Fragen rund um das Thema Holz und unsere Arbeit zu stellen. Alle Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse sind willkommen. Melde dich jetzt an und komm vorbei!
Wann? 19. August 2023, 10 bis 15 Uhr
Wo? Becker 360, Grafschafter Str. 34, 59964 Medebach-Oberschledorn
Wie? Schick uns zur Anmeldung eine Mail an ausbildung@becker360.de.
Gib bitte deinen vollständigen Namen, deine Adresse und deine Handynummer an.
Alternativ kannst du auch den QR-Code auf dem Flyer scannen und dich direkt anmelden.
Anmeldeschluss ist der 04.08.2023, die Teilnehmerzahl ist begrenzt!


HSKBAU in Olsberg - Sauerlands Baumesse
Die HSKBAU findet am 04. und 05. März 2023 in der Konzerthalle Olsberg statt.
Entdecken Sie alle Themen rund um Architektur, Wohnen, Renovieren, Umbauen und Modernisieren im Sauerland. Auch Gärten, Sicherheit und Nachhaltigkeit spielen wieder eine wichtige Rolle auf der Messe.
Die Messe öffnet am Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr.
Der Eintritt ist frei, Parkplätze sind in der Nähe vorhanden.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie Becker 360 persönlich kennen! Wir freuen uns darauf, Sie begrüßen zu dürfen.
Wir sind auf der Memo-Bauen in Marburg3. bis 5. Februar 2023
Wir werden auf der Fachausstellung Memo-Bauen 2023 in Marburg als Aussteller (Stand Nr. 201 / Halle 2) vertreten sein, um den Hausbau in moderner Holzbauweise zu präsentieren. Vom ursprünglichen Spezialisten im klassischen Zimmereihandwerk präsentiert sich BECKER 360 heute als Systemanbieter für hochwertige Fenster und Wohn- und Objektbauten aus Holz.
Auf der Memo-Bauen präsentieren wir die Wohnhäuser von BECKER 360 mit ihrem unverkennbaren Charakter: moderne und wohngesunde Holzbauweise, individuell designt, nachhaltig und energieeffizient. Die Häuser werden im hauseigenen Architekturbüro geplant. Jedes Becker-Haus ist ein Unikat. Der Bauherr erhält bei BECKER 360 das Rundum-Paket von der Planung und Gestaltung bis hin zur schlüsselfertigen Errichtung des Wohnhauses und zum garantierten Festpreis.
Auf der Memo-Bauen 2023 vom 3. bis 5. Februar in Marburg ist Marcus Hellwig persönlicher Ansprechpartner für alle, die auf der Suche nach ihrem Wohlfühl-Zuhause sind. Besuchen Sie unseren Messestand und lassen Sie sich von unseren Hausbeispielen inspirieren, z.B. vom „Wohnhaus Unna“, aktuell ausgezeichnet mit dem Holzbaupreis NRW 2022.


Ausgezeichnet mit dem Holzbaupreis NRW 2022
Wir sind ausgezeichnet! Im Rahmen des Europäischen Holzbaukongresses (EBH) am 19. + 20. Oktober 2022 in Köln wurden wir mit dem "Holzbaupreis NRW 2022" ausgezeichnet. Prämiert wurde unser Projekt Haus Unna, ein schlicht-elegantes Einfamilienhaus mit Holzfassade aus feingesägter Douglasie und Holz-Aluminium-Fenstern geplant von tr.architekten aus Bad Oeynhausen. Im Rahmen der Preisverleihung wurden verschiedene Projekte prämiert, die den Baustoff Holz und seine Zukunftsfähigkeit in vorbildlicher Weise herausstellen. Neben Planung, Konstruktion, Konzeption und Ausführung spielten auch die Aspekte Klimaschutz und Energieeffizienz eine Rolle bei der Vergabe der Auszeichnung. Weitere Informationen erhalten Sie in der Dokumentation.

Preisverleihung „Ausbildungsbetrieb des Jahres“Iserlohn, 23. September 2022
Mit der Azubi-Challenge „WOOD GAMES“ haben wir uns um einen Preis als „Ausbildungsbetrieb des Jahres“ der Handwerkskammer Südwestfalen beworben. Becker 360 wurde für den Ehrenpreis nominiert und war damit einer von zehn Betrieben mit Chance auf eine Auszeichnung. Leider hat es bei der Preisverleihung am 23.09.2022 in Iserlohn nicht für den Preis gereicht. Dennoch war die Nominierung ein voller Erfolg für uns. Wir erhielten einen Pokal und 500 Euro, die wir für Ausbildungszwecke verwenden werden.


15. Europäischer Kongress (EBH)Effizientes Bauen mit Holz im urbanen Raum
Am 19. und 20. Oktober 2022 sind wir als Teilnehmer und Aussteller beim 15. Europäischen Kongress (EBH) im Gürzenich in Köln. Gemeinsam mit Partnern, Experten, Studierenden und anderen Interessierten bietet die Fachtagung einen spannenden Rahmen, um sich über aktuelle Themen im Holzbau auszutauschen. Veranstaltet wird der Kongress von der Aalto University Helsinki, der Berner Fachhochschule AHB, dem Landesbeirat Holz NRW, der Technischen Hochschule Rosenheim, der Technischen Universität Wien, der Technischen Universität München sowie der University of Northern British Columbia. Wir haben den Messestand Nr. 46 und freuen uns, Sie dort zu treffen!
Wood Games 2.0Bock auf Holz?
Teste dein Talent für deine Ausbildung zum Zimmerer oder Tischler (m/w/d)! Am Samstag, den 12. November 2022 finden zum 2. Mal die Wood Games von Becker 360 statt. Lerne den Rohstoff Holz in spannenden Challenges kennen und zeig uns, aus welchem Holz du geschnitzt bist. Jede Menge Spaß, Kreativität und Teamarbeit warten auf dich. Für gutes Essen und Trinken ist natürlich gesorgt - und du kannst uns gerne alle deine Fragen rund um Holz und unsere Arbeit stellen. Alle Schüler/innen ab der 8. Klasse sind willkommen. Melde dich gleich an und komm vorbei, wir freuen uns auf dich!
Wann? 12. November 2022, 10 bis 15 Uhr
Wo? Becker 360, Grafschafter Str. 34, 59964 Medebach-Oberschledorn
Wie? Schick uns zur Anmeldung eine Mail an ausbildung@becker360.de.
Gib bitte deinen vollständigen Namen, deine Adresse und deine Handynummer an.
Alternativ kannst du auch den QR-Code scannen und dich direkt anmelden.
Anmeldeschluss ist der 04.11.2022, die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Ausbildungsstart bei Becker 360Medebach, 1. August 2022
Seit 1. August haben wir drei neue Azubis: Lucas Mutz und René Tasch beginnen ihre Ausbildung zum Tischler in der Fensterproduktion Medebach, Leni Berkenkopf startet in ihre Lehre als Zimmerin im Holzbau in Oberschledorn.
Die Ausbildung begann mit einem Einführungstag, zu dem auch die Eltern der Azubis geladen waren, um sich über unseren Betrieb und den Ablauf der Ausbildung zu informieren sowie die Ausbilder und Kollegen kennen zu lernen.
Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr drei Azubis für unseren Betrieb gewinnen konnten. Für uns ist es wichtig, dass wir die benötigten Fachkräfte von morgen qualifizieren und den jungen Menschen gleichzeitig eine berufliche Perspektive bieten, indem wir Ihnen gute handwerkliche Fähigkeiten lehren, sie zur Verantwortung führen und nicht zuletzt Freude am Beruf vermitteln.
Wir wünschen unseren drei Nachwuchskräften einen guten Start in eine tolle Ausbildungszeit bei Becker 360.
Becker 360 nominiert für Ausbildungsbetrieb des Jahres 2022
Mit der Azubi-Challenge „WOOD GAMES“ haben wir eine ausgefallene Idee zur Nachwuchsförderung erfolgreich umgesetzt. Mit dem Projekt haben wir uns in der Kategorie „Ehrenpreis“ um den „Ausbildungsbetrieb des Jahres“, der jährlich durch die Handwerkskammer Südwestfalen verliehen wird, beworben. Die Teilnahme am Wettbewerb hat sich jetzt schon gelohnt: Becker 360 ist nominiert und gehört damit zu den zehn Betrieben mit Chance auf den Preis, der am 23. September 2022 in Iserlohn feierlich verliehen wird. Die Urkunde zur Nominierung wurde uns am 19. Juli 2022 durch Vertreter der Handwerkskammer Südwestfalen, der Kreishandwerkerschaft Hochsauerland sowie der Signal Iduna AG (Sponsor) überreicht. Jetzt heißt es Daumen drücken für die Preisverleihung im September!

HSKBAU - Sauerlands Baumesse
Am 19. und 20. März 2022 findet die HSKBAU statt. Veranstaltungsort ist die Konzerthalle Olsberg.
Informieren Sie sich auf dem Sauerländer Messe-Event über einen zukunftsorientierten Lebensstil, über alle Themen rund um Bauen, Wohnen, Renovieren, Sanieren und Modernisieren. Auch Garten, Hof und Sicherheit sowie Nachhaltigkeit spielen eine wichtige Rolle auf der Messe.
Die Messe ist samstags und sonntags jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Der Eintritt ist frei, Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.
Kommen Sie vorbei und lernen Sie Becker 360 persönlich kennen - wir freuen uns auf Sie!
Aktuelle Messetermine
Treffen Sie uns endlich wieder persönlich auf folgenden Messen und Veranstaltungen:
14. Europäischer Holzbau Kongress (EBH)
20./21. Oktober 2021
Gürzenich Köln, Deutschland
www.forum-Holzbau.com


BECKER 360 in der aktuellen Fachpresse
In der aktuellen Ausgabe des "Holz-Zentralblatts" (26.03.2021) äußern sich BECKER 360-Geschäftsführer Markus Becker und andere Unternehmer zu Ausschreibungen öffentlicher Auftraggeber, insbesondere im Hinblick auf geforderte PEFC-Zertifizierungen.
In der Ausgabe 03/20 berichtete das Magazin "CUBE - Das Köln Bonner Magazin für Architektur, modernes Wohnen und Lebensart" im Artikel "Wohninsel mit Park" über das Projekt Mehrfamilienhaus in Bad Honnef, in dem Holz-Aluminium-Fenster von BECKER 360 verbaut wurden.
Friedrich Merz zu Gast bei BECKER 360
Am 28. August 2020 freuten wir uns über den Besuch von Friedrich Merz in unserem Betrieb in Medebach.
Nach einer impulsgebenden Ansprache diskutierte Merz mit Geschäftsführer Markus Becker, unseren jungen Mitarbeitern Nicole Ziegler (Auszubildende) und Lars Völlmecke (Student) und Bürgermeister Thomas Grosche. Unter der Moderation von Frank Linnekugel (1. Vorsitzender CDU Medebach) waren wichtige Zukunftsthemen der heimischen Wirtschaft und der jüngeren Generation die Schwerpunktthemen der Diskussionsrunde.
Im Anschluss führte Markus Becker durch den Betrieb und gab Merz Einblicke in Tradition und Leitbild unseres Unternehmens.
Eine besondere Veranstaltung mit hohem Erinnerungswert!




Bestandene Gesellenprüfung
Wir gratulieren unserem Mitarbeiter Lars Völlmecke zur sehr erfolgreich bestandenen Gesellenprüfung zum Zimmerer.
Mit dem Erhalt des Gesellenbriefes schließt Lars einen Teil seines Dualen Ausbildungs-/Studiengangs zum Bauingenieur, Zimmerer, Zimmermeister im BUNDESBILDUNGSZENTRUM des Zimmerer- und Ausbaugewerbes und der UNIVERSITÄT Kassel ab.
Wir freuen uns mit Lars und wünschen weiterhin viel Erfolg für das Studium!